- Unterstützung bei den Folgen onkologischer Behandlungen wie Operation, Bestrahlung, Chemotherapie oder Hormontherapie.
- Behandlung von Narben, Bewegungseinschränkung, Verhärtungen (z.B. durch Fibrose/Bestrahlung) oder Lymphödem (durch Entfernen von Lymphknoten).
- Bei einer onkologischen Erkrankung gibt es in jeder Phase die Möglichkeit, durch therapeutische Maßnahmen die Lebensqualität zu verbessern.